
Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Datum oder mit einem bestimmten Ereignis ohne Kündigung enden soll. Die Befristung ist neben der Kündigung ein eigenständiger Beendigungstatbestand für ein Arbeitsverhältnis. Der befristete Arbeitsvertrag ist in Deutschland und and...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Befristetes_Arbeitsverhältnis

Zeitlich begrenztes Arbeitsverhältnis. Der Begriff ist in § 3 Absatz 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) definiert. Die Begrenzung kann nach dem Kalender bestimmt sein (kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag), sich aber auch aus Art, Zweck oder Beschaffenheit der A...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Arbeitsverhältnis, das mit Abschluß eines Arbeitsvertrages entsteht und durch Zeitablauf, d.h. ohne besondere Kündigung, endet. Arten der Befristung sind: kalendermäßig genaue Festlegung des Endes Bestimmung eines Ereignisses als Endpunkt (z.B. Einstellung einer Verkäuferin für die Dauer des Schlußverkaufs).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zulässig ist die Befristung eines Arbeitsvertrages bei Vorliegen eines sachlichen Grundes (z. B. Vertretung während der Elternzeit) oder als kalendermäßige Befristung ohne Sachgrund mit einer Höchstdauer von zwei Jahren. befristetes Arbeitsverhältnis, Zeitarbeitsverhältnis, ein auf bestimmte Zeit be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Befristete Arbeitsverträge sind Verträge, die auf eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden. Sie enden ohne Kündigung mit Zeitablauf.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.